DATENSCHUTZ

DATENSCHUTZ-ERKLÄRUNG


Sie können jederzeit folgende Rechte ausüben:


  • Auskunft: Informationen über gespeicherte Daten und deren Verarbeitung.
  • Berichtigung: Korrektur unrichtiger personenbezogener Daten.
  • Löschung: Löschung der gespeicherten Daten.
  • Einschränkung: Einschränkung der Datenverarbeitung beantragen.
  • Widerspruch: Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einlegen.
  • Datenübertragbarkeit: Übertragung der Daten verlangen.


Falls Sie eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Beschwerden richten Sie an die zuständige Aufsichtsbehörde, Liste der Aufsichtsbehörden.


Zwecke der Datenverarbeitung


Ihre Daten werden nur für die in dieser Erklärung genannten Zwecke verarbeitet. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn eine Einwilligung vorliegt, die für einen Vertrag notwendig, gesetzlich erforderlich oder zur Wahrung berechtigter Interessen nötig ist.


Datenlöschung und -sperrung


Wir speichern Daten nur solange, wie zur Zweckerfüllung nötig oder gesetzlich vorgeschrieben. Danach werden sie gelöscht oder gesperrt.


Besuch unserer Website


Beim Website-Besuch werden automatisch Informationen wie Browsertyp und Betriebssystem erfasst. Diese dienen technischen Zwecken und lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu.


Cookies


Wir verwenden Cookies, um die Navigation zu erleichtern und die Anzeige zu verbessern. Sie können die Nutzung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.


Google Webfonts


Zur optimierten Darstellung nutzen wir Google Webfonts, die in den Browser-Cache geladen werden. Weitere Informationen: Google Datenschutzrichtlinie.


Eingebettete YouTube-Videos


Auf einigen Seiten sind YouTube-Videos eingebettet. Beim Starten der Videos werden Cookies eingesetzt. Um dies zu verhindern, können Sie Cookies im Browser blockieren. Mehr Informationen: YouTube-Datenschutz.


Aktualisierung der Datenschutzrichtlinie


Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf an rechtliche Anforderungen und Änderungen unserer Leistungen angepasst.


Google Analytics


Wir nutzen Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung. Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Basis eines berechtigten Interesses zur Analyse und Optimierung. Sie können Google-Analytics-Cookies durch ein Browser-Plug-in deaktivieren: Google Opt-out.

Share by: